Simulationen und CFD Tools für medizintechnische Anwendungen

Im Gesundheitssektor gelten strenge Sicherheitsnormen, und virtuelle Simulationen werden unerlässlich, um die Einhaltung der Designsanforderungen zu gewährleisten.

 

Simulationen verschiedener Produktdesigns können durchgeführt werden, um die Zuverlässigkeit von Design- und Produktionsprozessen zu verbessern. Ein großer Vorteil des Testens in einer virtuellen Umgebung ist, dass optimale Lösungen bereits in einem frühen Stadium der Forschung gefunden werden können, was zu geringeren Kosten und höherer Sicherheit führt.


CFD-Analysen von DHCAE Tools wurden erfolgreich in den folgenden Anwendungsbereichen von Medizinprodukten eingesetzt:



Anwendungen in der Medizintechnik sind häufig verbunden mit Fluid-Struktur-Interaktionen. DHCAE Tools verfügt über umfangreiches Know-How in der effizienten Modellierung und Umsetzung für solche Probleme.

In medizinischen Geräten oder bei der Modellierung von Vorgängen im menschlichen Körper treten häufig Wechselwirkungen zwischen Flüssigkeiten wie Blut und Festkörpern wie Gefäßen auf. In diesem Fall müssen sogenannte Fluid-Struktur-Wechselwirkungen berücksichtigt werden. DHCAE Tools bietet seinen Kunden auf Basis langjähriger Erfahrung erstklassige Unterstützung bei der Kopplung von Open-Source-Solvern für solche Anwendungen und erstellt auf dieser Basis ein digitales Werkzeug.

Darüber hinaus verfügt DHCAE Tools über umfangreiche Erfahrungen in der kundenspezifischen Modellentwicklung in diesem Bereich, z.B. bei der Integration von Blut-Schädigungsmodellen in CFD-Tools.

Bewertung der Reinigungswirkung durch einen Luftreiniger